Kurzzusammenfassung:
Die Ascaso Steel Duo PID setzt für mich Maßstäbe in der Espresso Qualität. Die Temperaturkonstanz überzeugt auf ganzer Linie. Die Maschine verfügt über alle zeitgemäßen Features wie PID Regelung der Temperatur, Volumetrik, Preinfusion (programmierbar von 0 – 5 Sekunden). Für den Heimgebrauch ganz besonders überzeugend ist in meinen Augen die schnelle Aufheizzeit von lediglich 5 Minuten – möglich wird dies durch die Verwendung der Thermoblock-Technik. In der Siebträger Maschine sind zwei getrennte Heizkreisläufe verbaut – damit kann man man zugleich Espresso beziehen und Milch aufschäumen. Bei der alten Version ist die Milchschaum-Power eher am unteren Ende angesiedelt. Bei dem “Facelift” der Maschine ist laut den Kaffeemachern mehr als genug Dampfpower vorhanden (Leider hatte ich da noch keine Möglichkeit die Maschine zu testen).
Temperaturkonstanz der Ascaso Steel Duo PID:
Bei der Temperaturkonstanz liefert die Maschine wirklich ab und zeigt, was mit der Thermoblock-Technik so alles möglich ist. Laut verschieden Messreihen1,2 hat der Siebträger nur eine Temperaturvarianz von einem Grad Celsius. Das ist absolute Oberklasse. Und das in der Preisklasse – wirklich beeindruckend.
Technische Features:
Die Maschine verfügt über eine PID Steuerung die äußerst Präzise arbeitet, eine Volumetrik, Preinfusion, ein Cleaning-Programm, einen Shottimer sowie einer programmierbaren Abschaltautomatik (die Maschine geht dann automatisch in den Standby Modus).
Lieferumfang:
Die Maschine kommt wirklich mit jeder Menge Zubehör. Verschiedenste Siebe, ein Blindsieb und einem Tamper.
Ich habe die Siebe gegen die IMS Competition Siebe getauscht, die Dusche ebenfalls – das mach ich bei jeder Maschine als erstes. Vor allem die Siebe machen meist einen echten Unterschied.
Den mitgelieferten Tamper finde ich nicht gut – der ist irgendwie unergonomisch geformt und liegt nicht gut in der Hand. Hier empfehle ich euch auf jeden Fall gleich einen passenderen und besser geformten Tamper zu kaufen.
Das Milch schäumen:
Bei der Version 1 ist die Dampfpower auf gar keinen Fall eine Stärke der Maschine. Vor allem beim schäumen größerer Mengen Milch kommt sie an ihre Grenzen und das macht dann wirklich auch nicht all zu viel Spaß. Bei kleineren Mengen Milch stellt das Ganze meiner Meinung nach jedoch kein Problem da. Ich finde es im Heimgebrauch nicht mega störend – wer jedoch ausschließlich Milchgetränke trinkt – und das auch regelmäßig in höher Stückzahl – sollte darauf achten das er die Version 2 kauft, da die deutlich mehr Dampfpower haben soll (laut den Kaffeemachern). Leider bin ich persönlich nicht nicht in den Genuss gekommen, die Facelift Version zu testen.
Pro & Contra der Ascaso Steel Duo PID:
Pro:
- PID Regelung
- Volumetrik
- Temperaturkonstanz
- Preinfusion
- Abschaltautomatik
- Aufheizzeit von 5 Minuten
- Energieverbrauch
Contra:
- Power beim Milchschäumen
- Mitgelieferter Tamper fühlt sich nicht so gut an
- Tassenablage fällt schräg nach hinten ab, durch die Vibrationen beim Espresso machen klappert das manchmal ganz schön
Wenn du noch auf der Suche nach dem richtigen Kaffee bist:
Derzeit haben wir zwei verschiedene Espressi im Angebot. Zum einen unseren Capim Branco – die perfekte Wahl als Espresso Light oder auch als Flat White | Cappuccino. Dieser Kaffee kommt aus Brasilien und wird von den Brüdern Ismael und Eduardo Andrade auf 1150 m Höhe kultiviert. Er wird als Natural aufbereitet. Geschmacklich finden wir schokoladige Noten mit einer feinen Säure, erinnert an Orange. Der Röstgrad ist Medium-Light.
Für Fans des klassischen Kaffees ist die Rosenheimer Mischung perfekt. Es handelt sich um einen 70% Arabica 30% Robusta Blend. Hier finden wir wenig – gar keine Säure gepaart mit kräftig schokoladigen Noten. Hier verwenden wir ebenfalls den Capim Branco. Als Robusta verwenden wir den Brazil Espiritu Santo. Hier handelt es sich um einen Pulped Natural mit kräftig, nussigen Noten. Der Röstgrad ist Medium-Dark.
Quellen:
- https://kaffeemacher.de/blogs/espressomaschinen/ascaso-steel-duo-pid-test
2. https://www.youtube.com/watch?v=FM9CHVSZ3yk&ab_channel=bohnendealer.coffee