Falscher Röstgrad oder Bohnenwahl
Der Kaffee ist eventuell zu hell für deinen Geschmack geröstet. Helle Röstgrade überraschen oft mit einer klaren, fruchtigen Tasse. Allerdings gilt als Faustformel je heller ein Kaffee geröstet ist, desto mehr Säure ist enthalten. Dunkle Röstgrade fallen in das schokoladige - nussige Geschmacksprofil.
Eine zu schnelle Röstung
Röstet man den Kaffee (zu) schnell wird es immer schwerer bis unmöglich die Bohne gleichmäßig von außen nach innen zu entwickeln. Der Kern der Bohne ist unter Umständen noch "roh", während die äußere Schicht der Bohne dann quasi schon verbrannt ist. Der unterentwickelte innere Teil der Bohne sorgt in diesem Szenario dann für eine saure, das verbrannte äußere hingegen für eine bitteren Tasse.
Wassertemperatur
Ist das Wasser nicht heiß genug, kann das zu einer Unterextraktion führen und deine Tasse schmeckt sauer.
Mahlgrad
Vielleicht ist dein Mahlgrad zu grob eingestellt? Das Ergebnis ist eine wässrige, säuerliche Tasse.
Probier doch mal unseren Kaffee!
Sorgfältig ausgewählte Kaffee´s die allesamt unter fairen Bedingungen kultiviert, weiterverarbeitet und transportiert wurden. Mit viel Liebe und Hingabe produzieren wir unsere Produkte in Handarbeit und das schmeckt man auch.