Hey Leute, habt ihr schon mal Kaffee Fredo ausprobiert? Bald ist wieder Sommer – die Temperaturen klettern nach oben. Und was gibt es da besseres als ein wunderbar kaltes, frisches Erfrischungsgetränk? Und dann auch noch mit Espresso… Besser wird es nicht. Bei meinem letzten Urlaub in Griechenland, habe ich mich in den Kaffee Fredo verliebt und über den möchte ich heute gerne ein wenig berichten.
Kaffee Fredo – Wer hats erfunden?
Nein, diesmal waren es nicht die Schweitzer ;). Wie in der Einleitung bereits kurz angedeutet kommt dies Kaffeespezialität aus dem wunderschönen Griechenland. Der Name “Fredo” kommt demnach auch aus dem griechischem, was so viel wie “kalt” bedeutet. Anfangs wurde dieser leckere Kaffee nur in kleinen Cafés in Athen und Thessaloniki serviert, aber heute ist er überall in Griechenland und auch in vielen anderen Ländern ein beliebtes Kaffeegetränk für den Sommer.
Die Zubereitung von Kaffee Fredo
Heute ist also mal wieder ein heißer Tag und du hast so richtig Lust auf einen Kaffee Fredo? Dann ist hier die Anleitung für dich. Eine gute Nachricht gibts schon einmal vorneweg: Die Zubereitung von Kaffee Fredo ist echt einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Du brauchst 1-2 Espresso Shots, 3-4 Eiswürfel und in etwas 1TL Zucker oder Sirup (optional).
Und so geht’s:
- Kühle dein Glaß am besten im Kühlschrank oder auch Eisfach vor
- Bereite 1-2 Espresso Shots, löse den Zucker rührend im heißen Espresso auf
- Nimm dir einen Cocktail Shaker, gib die Eiswürfel und den Espresso bei und shake das ganze solange, bis du keine Geräusche von den Eiswürfeln mehr hörst
- Nun nur noch den Caffé Fredo in das vorgekühlte Glas gießen und voilà dein erster Caffé Fredo ist fertig
Wenn du möchtest, kannst du auch Milch oder Milchschaum hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Kaffee Fredo kann auch mit einer Prise Zimt oder Schokoladenpulver garniert werden.
Fazit
Also, wenn du einen erfrischenden Kaffee-Genuss für den Sommer suchst, solltest du auf jeden Fall Kaffee Fredo ausprobieren. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld kannst du diesen leckeren Kaffee zu Hause zubereiten und genießen. Probiere es aus und erlebe den einzigartigen Geschmack von Kaffee Fredo!
Wenn du noch auf der Suche nach dem richtigen Kaffee bist:
Derzeit haben wir zwei verschiedene Espressi im Angebot. Zum einen unseren Capim Branco – die perfekte Wahl als Espresso Light oder auch als Flat White | Cappuccino. Dieser Kaffee kommt aus Brasilien und wird von den Brüdern Ismael und Eduardo Andrade auf 1150 m Höhe kultiviert. Er wird als Natural aufbereitet. Geschmacklich finden wir schokoladige Noten mit einer feinen Säure, erinnert an Orange. Der Röstgrad ist Medium-Light.
Für Fans des klassischen Kaffees ist die Rosenheimer Mischung perfekt. Es handelt sich um einen 70% Arabica 30% Robusta Blend. Hier finden wir wenig – gar keine Säure gepaart mit kräftig schokoladigen Noten. Hier verwenden wir ebenfalls den Capim Branco. Als Robusta verwenden wir den Brazil Espiritu Santo. Hier handelt es sich um einen Pulped Natural mit kräftig, nussigen Noten. Der Röstgrad ist Medium-Dark.